top of page

über mich 

"Mein Lebensmotto lautet: leben und leben lassen. Achte auf deine Mitmenschen und sei im Leben aufmerksam, aber folge deinem eigenen Weg. Es ist wichtig, sowohl für sich selbst auch für andere da zu sein.

Kindheit

Ich wurde am 7. September 1982 in Zürich geboren und durfte meine Kindheit auf eine Weise erleben, die nicht viele kennen.

Wir lebten im Wohnwagen mitten im Trubel der Chilbi Ein "Chilbi-Kind" zu sein war etwas ganz Besonderes - voller Abenteuer, Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse.

Die Chilbi war mein Zuhause, mein Spielplatz und meine Schule fürs Leben. Schon als Kind haben wir mitgeholfen, früh Verantwortung übernommen und gelernt, was es bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Gleichzeitig hatten wir unglaublich viel Freiheit: Wir durften , Neues entdecken und haben Freundschaften geschlossen, die uns ein Leben lang begleiten.

Die Schule habe ich in Zürich gemacht, aber die besten Lektionen lernte ich auf der Chilbi.

Dieses Leben hat mich geprägt- es hat mir gezeigt, wie wertvoll Familie, Zusammenhalt und harte Arbeit sind.

Und auch heute trage ich diese besondere Zeit voller Dankbarkeit in meinem Herzen.

Danke an meine Mutter Beatrice Bolliger-Müller, meinem Vater Egon Bolliger und mein Bruder Ronny.

Danke an meine Grosseltern Martha Müller Rebbe und Fritz Müller und "Nonna und Nonno" 

Riesenrad in der Stadt

Teenager Zeit 

Die Teenagerzeit in Zürich war anstrengend, aber gleichzeitig auch wunderschön. Ich habe die Tramfahrten durch die ganze Stadt genossen und es war einfach toll am See mit meinen Freundinnen zu chillen. Diese Erinnerungen werden mir immer bleiben machen die Zeit so besonders. Es gab immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben.

Neubeginn Winterthur

1998 war ein Wendepunkt in meinem Leben: ich zog mit meiner Mutter und meinem Bruder nach Winterthur und musste noch ein paar Monate die Schulbank drücken, bevor der nächste Schritt geplant war- eine Ausbildung. 

Doch wie das Leben manchmal spielt, kam alles anders als erwartet. Im Jahr 2000 durfte ich das grösste Geschenk meines Lebens in den Armen halten: meinen Sohn Aaron.

Er wurde zu meinem ganzen Stolz und prägt seitdem meinen Weg. Diese Zeit war herausfordernd, aber auch unglaublich prägend.

Sie hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin- mit vielen Erfahrungen im Gepäck und dem Willen, meinen eigenen Weg zu gehen

Mutter sein und arbeiten

Herausforderungen zu meistern - mit Mut und Durchhaltevermögen

Mutter sein, arbeiten und gleichzeitig eine Ausbildung machen- das alles unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als einfach.

Es erfordert nicht nur Zeit und Kraft, sondern auch jede Menge Disziplin, Geduld und den Glauben an sich selbst.

Für mich war es eine herausfordernde, aber auch lehrreiche Zeit. Es gab Momente, in denen ich an meine Grenzen kam, doch ich habe nie aufgegeben. Ich wusste, wofür ich es tue - für mich selbst, für meinen Sohn und für unsere Zukunft.

Heute blicke ich mit Stolz auf diesen Weg zurück. Es war nicht leicht, aber es hat mich stark gemacht und gezeigt, dass ich alles schaffen kann, wenn ich daran glaube. 

Jede Heausforderung hat mich wachsen lassen, und dafür bin ich dankbar. 

.

etwas persönliches...

Eine Reise voller Liebe, Stärke und Hingabe

Das Leben stellt uns manchmal vor Herausforderungen, die uns alles abverlangen, uns aber auch wachsen lassen. Über acht Jahre habe ich meine geliebte Mutter auf ihrem Weg begleitet. Sie kämpfte mutig gegen den Krebs, und in dieser Zeit war es mir eine Herzensangelegenheit, für sie da zu sein- mit all meiner Kraft und Liebe. Neben meiner Arbeit und der Aufgabe, meinen Sohn grosszuziehen, war es eine intensive Zeit, die mich oft an meine Grenzen brachte, mir aber auch gezeigt hat, was wirklich zählt: Die Liebe meiner Mutter!

Im Jahr 2018 hat meine Mutter sich entschieden, ihren Weg mit Exit zu beenden. Es war ein schwerer, aber auch respektvoller Schritt, den sie mit Würde und Stärke ging.

Ich war bis zu ihrem letzten Atemzug an ihrer Seite, um ihr beizustehen und sie loszulassen.

Diese Erfahrung hat mich tief geprägt und gelehrt, wie wichtig es ist, auch in den schwersten Momenten des Lebens füreinander da zu sein.

Heute blicke ich mit Dankbarkeit auf diese Zeit zurück - aus die Liebe, die uns verbunden hat, und auf die Stärke, die ich durch sie gewinnen konnte.

bottom of page